THERAPIEN
Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen zu den unterschiedlichen angebotenen Therapieformen.
PRP (Platlet Rich Plasma) bzw. ACP (Autolougous Conditioned Plasma) - Eigenbluttherapie
Die PRP (Platelet-Rich Plasma) Eigenbluttherapie ist eine innovative Behandlungsmethode, die Ihre eigenen Blutplättchen nutzt, um die Heilung und Regeneration von geschädigtem Knorpel und Gewebe zu fördern. Diese Methode wird besonders bei Arthritis eingesetzt, um chronische Gelenkschmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Bei der PRP-Therapie wird eine kleine Menge Blut aus Ihrer Armvene entnommen und dann zentrifugiert, um das plättchenreiche Plasma zu isolieren. Dieses Plasma, das reich an Wachstumsfaktoren wie PDGF (Platelet-Derived Growth Factor), VEGF (Vascular Endothelial Growth Factor) und TGF-β (Transforming Growth Factor Beta) ist, wird dann direkt in das betroffene Gelenk injiziert.
Studien zeigen, dass PRP besonders bei leichter bis mittelschwerer Arthrose im Kniegelenk wirksam ist. Untersuchungen haben gezeigt, dass PRP bei der Behandlung von Arthrose im Kniegelenk Schmerzen reduziert und die Beweglichkeit verbessert.
Die Wachstumsfaktoren im PRP fördern die Regeneration von Knorpel und Bindegewebe, was zu einer verbesserten Funktion des Gelenks führt.
Anzahl der benötigten Anwendungen:
5 Anwendungen im wöchentlichen Abstand
Ablauf der Behandlung:
- Blutabnahme aus der Vene
- Zentrifugation des abgenommenen Blutes (5 Minuten)
- Infiltration des Blutproduktes in das betroffene Gelenk
Gesamtdauer: 20 Minuten
Kosten der Behandlung:
160 Euro pro Termin und pro Gelenk
Studien zur PRP/ACP Therapie:
- Jackson J, Iyer R, Mellor J, Wei W. The burden of pain associated with osteoarthritis in the hip or knee from the patient’s perspective: a multinational cross-sectional study. Advances in therapy. 2020 Sep;37(9):3985-99.
- Mautner K, Bowers R, Easley K, Fausel Z, Robinson R. Functional outcomes following microfragmented adipose tissue versus bone marrow aspirate concentrate injections for symptomatic knee osteoarthritis. Stem Cells Translational Medicine. 2019 Nov;8(11):1149-56.
- McLarnon M, Heron N. Intra-articular platelet-rich plasma injections versus intra-articular corticosteroid injections for symptomatic management of knee osteoarthritis: systematic review and meta-analysis. BMC musculoskeletal disorders. 2021 Dec;22(1):1-3.
- Wijn SR, Rovers MM, van Tienen TG, Hannink G. Intra-articular corticosteroid injections increase the risk of requiring knee arthroplasty: A multicentre longitudinal observational study using data from the Osteoarthritis Initiative. The Bone & Joint Journal. 2020 May;102(5):586-92
- ESSKAORBITConsensus: Use of injectable orthobiologics for the treatment of kneeosteoarthritis Part1: blood-derivedproducts(aliasPRP)Retrievedfrom: https://cdn.ymaws.com/www.esska.org/resource/resmgr/docs/consensus_projects/2203_orbit_brochure_spread.pdf
- HuangY,LiuX,XuX,LiuJ. Intra-articular injections of platelet-rich plasma, hyaluronic acid or corticosteroids for knee osteoarthritis . DerOrthopäde.2019Mar;48(3)
- Chu J, Duan W, Yu Z, Tao T, Xu J, Ma Q, Zhao L, Guo JJ. Intra-articular injections of platelet-rich plasma decrease pain and improve functional outcomes than sham saline in patients with knee osteoarthritis. Knee Surgery, Sports Traumatology, Arthroscopy. 2022 Feb 6:1-9.
- Smith PA. Intra-articular autologous conditioned plasma injections provide safe and efficacious treatment for knee osteoarthritis: an FDA-sanctioned, randomized, double-blind, placebo-controlled clinical trial. The American journal of sports medicine. 2016 Apr;44(4):884-91.
- Belk JW, Kraeutler MJ, Houck DA, Goodrich JA, Dragoo JL, McCarty EC. Platelet-rich plasma versus hyaluronic acid for knee osteoarthritis: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. The American journal of sports medicine. 2021 Jan;49(1):249-60.
ACS (Autologes konditioniertes Serum) - Osteoarthritis Therapie mit konzentriertem Blutserum
Bei degenerativen und entzündlichen Gelenkerkrankungen wie Arthrose werden vermehrt entzündungsfördernde Zytokine freigesetzt, die den Knorpel schädigen. Zytokine wie TNF, IL-1B und IL-17 spielen eine Schlüsselrolle bei der Entzündung und Knorpelabbau. Bei Arthrose-Patienten führt ein Überangebot dieser Zytokine zu einem Ungleichgewicht.
ACS hilft, die chronische Entzündungsreaktion im Gelenk frühzeitig einzudämmen. Das autologe konditionierte Serum (ACS) stimuliert die Produktion entzündungshemmender Zytokine und wird mit Wachstumsfaktoren angereichert. Dieses Serum wird in die betroffenen Gelenke injiziert und wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und knorpelschützend.
Bei der ACS Therapie wird venöses Vollblut des Patienten entnommen. Spezielle Glaskügelchen stimulieren die Produktion entzündungshemmender Zytokine. Nach der Zentrifugation entsteht ein zellfreies Serum, das direkt in das betroffene Gelenk injiziert wird. Die vermehrten Schutzproteine verdrängen die entzündungsfördernden Zytokine und hemmen den Entzündungsprozess.
Das Vorkommen von Exosomen im ACS wurde durch eine Studie in Österreich im Zentrum für regenerative Medizin an der Donau-Universität Krems bestätigt. Folgende Marker wurden nachgewiesen:
CD9+ - Ein häufig vorkommender Marker auf Exosomen.
CD63+ - Ebenfalls ein häufiger Marker, der auf der Oberfläche von Exosomen vorkommt.
EVs - Extrazelluläre Vesikel (EVs) sind winzige, membranumschlossene Partikel, die Zellen zur Kommunikation freisetzen und wichtige Moleküle wie Proteine, RNA und Lipide transportieren.
Anzahl der Anwendungen:
3-5 Anwendungen im wöchentlichen Abstand
Ablauf der Behandlung:
- Blutabnahme aus der Vene
- Aktivierung der Zellen im Labor-Rotationsteller (20 Minuten)
- Zentrifugation des aktivierten Blutes ( 20 Minuten)
- Infiltration des Blutproduktes in das betroffene Gelenk
Gesamtdauer: 60 Minuten
Kosten der Behandlung:
250 Euro pro Termin und pro Gelenk
Studien zur ACS-Therapie:
- Eric A. Branch, Joshua J. Cook, Achraf Cohen, Hillary Plummer, Alireza Emami, Jessica Truett, Adam W. Anz, Platelet-rich plasma is similar to platelet-rich plasma plus hyaluronic acid for the treatment of knee osteoarthritis at 2 years: a randomized controlled trial; Journal of Cartilage & Joint Preservation, Volume 3, Issue 4, 2023, 100129, ISSN 2667-2545, https://doi.org/10.1016/j.jcjp.2023.100129.
- Jeyaraman N, Jeyaraman M, Ramasubramanian S, Yadav S, Balaji S, Patro BP, Gupta A. Autologous Conditioned Serum in Knee Osteoarthritis: A Systematic Review of Current Clinical Evidence. Cureus. 2024 Sep 8;16(9):e68963. doi: 10.7759/cureus.68963. PMID: 39385904; PMCID: PMC11461807.
- Raeissadat SA, Rayegani SM, Sohrabi MR, Jafarian N, Bahrami MN. Effectiveness of intra-articular autologous-conditioned serum injection in knee osteoarthritis: a meta-analysis study. Future Sci OA. 2021 Oct 11;7(9):FSO759. doi: 10.2144/fsoa-2021-0069. PMID: 34737891; PMCID: PMC8558851.
- Coşkun HS, Yurtbay A, Say F. Platelet Rich Plasma Versus Autologous Conditioned Serum in Osteoarthritis of the Knee: Clinical Results of a Five-Year Retrospective Study. Cureus. 2022 Apr 26;14(4):e24500. doi: 10.7759/cureus.24500. PMID: 35651374; PMCID: PMC9135591.
- Raeissadat SA, Rayegani SM, Jafarian N, Heidari M. Autologous conditioned serum applications in the treatment of musculoskeletal diseases: a narrative review. Future Sci OA. 2022 Jan 12;8(2):FSO776. doi: 10.2144/fsoa-2021-0088. PMID: 35070358; PMCID: PMC8765110.
- Simon MJK, Aartsen VE, Coghlan JA, Strahl A, Bell SN. Shoulder injections with autologous conditioned serum reduce pain and disability in glenohumeral osteoarthritis: longitudinal observational study. ANZ J Surg. 2021 Apr;91(4):673-679. doi: 10.1111/ans.16672. Epub 2021 Feb 20. PMID: 33609074.
BSC (Blood Stem Cells) - Stammzellen aus dem peripheren Blut
Die Blutstammzellentherapie nutzt die regenerativen Fähigkeiten von Stammzellen, die aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen werden. Diese Zellen haben die Fähigkeit, beschädigtes Gewebe zu reparieren und die Heilungsprozesse im Körper zu unterstützen.
Bei der Arthrosebehandlung werden die isolierten Blutstammzellen direkt in das betroffene Gelenk injiziert, wo sie helfen, den abgebauten Knorpel zu regenerieren und Entzündungen zu reduzieren.
Da die Stammzellen aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen werden, besteht kein Risiko für Abstoßungsreaktionen oder allergische Reaktionen.
Durch die Regeneration des geschädigten Knorpels und die Reduktion von Entzündungen kann die BSC-Therapie effektiv chronische Gelenkschmerzen lindern.
Viele Patienten berichten von einer verbesserten Beweglichkeit und Funktion des behandelten Gelenks nach der Therapie.
Forschungen haben gezeigt, dass Blutstammzellen in der Lage sind, beschädigtes Gewebe zu reparieren und die Heilung zu fördern. Studien belegen die Wirksamkeit der BSC-Therapie bei der Linderung von Arthrosesymptomen und der Verbesserung der Gelenkfunktion.
Anzahl der Anwendungen:
1 Anwendung
Ablauf der Behandlung:
- Blutabnahme aus der Vene
- Extrahieren der Stammzellen aus dem Vollblut (40 Minuten)
- Infiltration des Stammzellenkonzentrats in das betroffene Gelenk
Gesamtdauer: 90 Minuten
Kosten der Behandlung:
1400 Euro für 1 Gelenk, 2100 für 2 Gelenke
Studien zur BSC Therapie:
- Chiari C, Walzer S, Stelzeneder D, Schreiner M, Windhager R. Therapeutische Anwendung von Stammzellen in der Orthopädie [Therapeutic utilization of stem cells in orthopedics]. Orthopade. 2017 Dec;46(12):1077-1090. German. doi: 10.1007/s00132-017-3475-6. Erratum in: Orthopade. 2018 Feb;47(2):167. doi: 10.1007/s00132-017-3521-4. PMID: 28986619.
- Krut Z, Pelled G, Gazit D, Gazit Z. Stem Cells and Exosomes: New Therapies for Intervertebral Disc Degeneration. Cells. 2021 Aug 29;10(9):2241. doi: 10.3390/cells10092241. PMID: 34571890; PMCID: PMC8471333.
- Wiggers TG, Winters M, Van den Boom NA, Haisma HJ, Moen MH. Autologous stem cell therapy in knee osteoarthritis: a systematic review of randomised controlled trials. Br J Sports Med. 2021 Oct;55(20):1161-1169. doi: 10.1136/bjsports-2020-103671. Epub 2021 May 26. PMID: 34039582.
BmSC (Bone Marrow Stem Cells) - Stammzellen aus dem Knochenmark
Knochenmarkstammzellen sind pluripotente Zellen, die die Fähigkeit besitzen, sich in verschiedene Zelltypen zu differenzieren und sich zu erneuern. Diese Eigenschaft macht sie besonders interessant für die medizinische Forschung und Behandlung von degenerativen Erkrankungen wie Arthrose.
Bei der BmSC-Therapie wird eine kleine Menge Blut aus der Armvene des Patienten entnommen und das Knochenmark wird aus dem Beckenknochen gewonnen. Das Knochenmark wird dann zentrifugiert, um die Stammzellen zu isolieren. Diese isolierten Stammzellen werden dann direkt in das betroffene Gelenk injiziert, wo sie helfen, den abgebauten Knorpel zu regenerieren und Entzündungen zu reduzieren.
Da die Stammzellen aus dem eigenen Körper des Patienten gewonnen werden, besteht kein Risiko für Abstoßungsreaktionen oder allergische Reaktionen.
Durch die Regeneration des geschädigten Knorpels und die Reduktion von Entzündungen kann die BmSC-Therapie effektiv chronische Gelenkschmerzen lindern.
Viele Patienten berichten von einer verbesserten Beweglichkeit und Funktion des behandelten Gelenks nach der Therapie.
Forschungen haben gezeigt, dass Knochenmarkstammzellen in der Lage sind, beschädigtes Gewebe zu reparieren und die Heilung zu fördern. Studien belegen die Wirksamkeit der BSC-Therapie bei der Linderung von Arthrosesymptomen und der Verbesserung der Gelenkfunktion.
Anzahl der Anwendungen:
1 Anwendung
Ablauf der Behandlung:
- Blutabnahme aus der Vene
- Entnahme von Knochenmark durch Punktion vom Beckenkamm
- Extrahieren der Stammzellen aus dem Knochenmark (40 Minuten)
- Gewinnung von PRP aus dem abgenommenen Blut (5 Minuten)
- Vermengung der Produkte aus Knochenmark und Blut (15 Minuten)
- Infiltration des gewonnenen Blut- und Stammzellenkonzentrates in das betroffene Gelenk
Gesamtdauer: 120 Minuten
Kosten der Behandlung:
2700 Euro für 1 Gelenk, 3400 für 2 Gelenke
Studien zu BmSC Therapie:
- Jin Y, Xu M, Zhu H, Dong C, Ji J, Liu Y, Deng A, Gu Z. Therapeutic effects of bone marrow mesenchymal stem cells-derived exosomes on osteoarthritis. J Cell Mol Med. 2021 Oct;25(19):9281-9294. doi: 10.1111/jcmm.16860. Epub 2021 Aug 27. PMID: 34448527; PMCID: PMC8500984.
- Pintore A, Notarfrancesco D, Zara A, Oliviero A, Migliorini F, Oliva F, Maffulli N. Intra-articular injection of bone marrow aspirate concentrate (BMAC) or adipose-derived stem cells (ADSCs) for knee osteoarthritis: a prospective comparative clinical trial. J Orthop Surg Res. 2023 May 11;18(1):350. doi: 10.1186/s13018-023-03841-2. PMID: 37170296; PMCID: PMC10176826.
- Zhang J, Rong Y, Luo C, Cui W. Bone marrow mesenchymal stem cell-derived exosomes prevent osteoarthritis by regulating synovial macrophage polarization. Aging (Albany NY). 2020 Dec 22;12(24):25138-25152. doi: 10.18632/aging.104110. Epub 2020 Dec 22. PMID: 33350983; PMCID: PMC7803581.
- Doyle EC, Wragg NM, Wilson SL. Intraarticular injection of bone marrow-derived mesenchymal stem cells enhances regeneration in knee osteoarthritis. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2020 Dec;28(12):3827-3842. doi: 10.1007/s00167-020-05859-z. Epub 2020 Jan 31. PMID: 32006075; PMCID: PMC7669782.
- Primorac D, Molnar V, Rod E, Jeleč Ž, Čukelj F, Matišić V, Vrdoljak T, Hudetz D, Hajsok H, Borić I. Knee Osteoarthritis: A Review of Pathogenesis and State-Of-The-Art Non-Operative Therapeutic Considerations. Genes (Basel). 2020 Jul 26;11(8):854. doi: 10.3390/genes11080854. PMID: 32722615; PMCID: PMC7464436.
- Dulic O, Rasovic P, Lalic I, Kecojevic V, Gavrilovic G, Abazovic D, Maric D, Miskulin M, Bumbasirevic M. Bone Marrow Aspirate Concentrate versus Platelet Rich Plasma or Hyaluronic Acid for the Treatment of Knee Osteoarthritis. Medicina (Kaunas). 2021 Nov 2;57(11):1193. doi: 10.3390/medicina57111193. PMID: 34833411; PMCID: PMC8623697.
SVF (Stromal Vascular Fraction) - Stammzellen aus dem Bauchfett
Durch Absaugen wird Fettgewebe z.B. am Bauch gewonnen (Liposuktion)und anschließend mittels mehrfacher Zentrifugation in seine Bestandteile aufgetrennt. Die dabei gewonnenen hunderte Millionen Stammzellen werden zusätzlich mit bereits parallel dazu gewonnenem Blutplasma vermischt. Diese Mischung wird nach spezieller Aufbereitung anschließend in das von Arthrose betroffene Gelenk (z.B. in den Hoffa-Fettkörper am Kniegelenk) injiziert.
Das Einsatzgebiet der SVF-Therapie wurde in den letzten Jahren insbesondere im Ausland stetig erweitert. Initial für das Kniegelenk gedacht können die Infiltrationen mittlerweile sämtliche große und geschädigte Gelenke unterstützen. Häufig kann damit auch eine drohende Gelenkersatzoperation hinausgezögert werden. Der Vorteil insbesondere gegenüber der ACP-Therapie liegt in der einmaligen Anwendung. Die Therapie und auch die Materialgewinnung erfolgt im Rahmen eines kleinen operativen Eingriffes.
Anzahl der Anwendungen:
1 Anwendung
Ablauf der Behandlung:
- Blutabnahme aus der Vene
- Entnahme von Bauchfett durch Liposuktion (Fettabsaugung)
- Extrahieren der Stammzellen aus dem Bauchfett (30 Minuten)
- Gewinnung von ACP aus dem abgenommenen Blut (5 Minuten)
- Vermengung der Produkte aus Bauchfett und Blut (15 Minuten)
- Infiltration des gewonnenen Blut- und Stammzellenkonzentrates in das betroffene Gelenk
Gesamtdauer: 120 Minuten
Kosten der Behandlung:
2700 Euro für 1 Gelenk, 3400 für 2 Gelenke
Studien zu SVF-Therapie:
- Goncharov EN, Koval OA, Nikolaevich Bezuglov E, Encarnacion Ramirez MJ, Engelgard M, Igorevich EI, Saporiti A, Valentinovich Kotenko K, Montemurro N. Stromal Vascular Fraction Therapy for Knee Osteoarthritis: A Systematic Review. Medicina (Kaunas). 2023 Nov 28;59(12):2090. doi: 10.3390/medicina59122090. PMID: 38138193; PMCID: PMC10744886.
- Boada-Pladellorens A, Avellanet M, Pages-Bolibar E, Veiga A. Stromal vascular fraction therapy for knee osteoarthritis: a systematic review. Ther Adv Musculoskelet Dis. 2022 Aug 16;14:1759720X221117879. doi: 10.1177/1759720X221117879. PMID: 35991523; PMCID: PMC9386815.
- Vargel İ, Tuncel A, Baysal N, Hartuç-Çevik İ, Korkusuz F. Autologous Adipose-Derived Tissue Stromal Vascular Fraction (AD-tSVF) for Knee Osteoarthritis. Int J Mol Sci. 2022 Nov 4;23(21):13517. doi: 10.3390/ijms232113517. PMID: 36362308; PMCID: PMC9658499.
- Onoi Y, Matsumoto T, Sobajima S, Tsubosaka M, Hayashi S, Matsushita T, Iwaguro H, Kuroda R. Clinical use of autologous adipose-derived stromal vascular fraction cell injections for hip osteoarthritis. Regen Ther. 2023 Jun 15;24:94-102. doi: 10.1016/j.reth.2023.06.006. PMID: 37363753; PMCID: PMC10285449.
- Zhang S, Xu H, He B, Fan M, Xiao M, Zhang J, Chen D, Tong P, Mao Q. Mid-term prognosis of the stromal vascular fraction for knee osteoarthritis: a minimum 5-year follow-up study. Stem Cell Res Ther. 2022 Mar 12;13(1):105. doi: 10.1186/s13287-022-02788-1. PMID: 35279201; PMCID: PMC8917679.